de

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der RSG Group GmbH – Deutschland für die Fitnesstrainerplattform “MYTRAINER” (Stand: 29.01.2025)

1. EINLEITUNG

Die RSG Group GmbH (im Folgenden ,,Vermittlerin“) betreibt auf ihrer Webseite https://johnreed.fitness (im Folgenden ,,Webseite“) die Fitnesstrainerplattform „MYTRAINER“ (im Folgenden ,,Plattform“). Die Plattform ermöglicht die Vernetzung von Personaltrainern, Interessenten und Fitnessstudios. Ihr Zweck besteht darin, Interessenten einen unkomplizierten Zugang zu qualifizierten und seriösen Personaltrainern für Personaltraining zu ermöglichen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten sowohl für Interessenten, die Kontaktanfragen stellen, als auch für Personaltrainer, die über die Plattform von der Vermittlerin an Interessenten weitervermittelt werden. Die Nutzung der Plattform ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich möglich, wobei diese AGB auch außerhalb Deutschlands Anwendung finden. Mit der Registrierung auf der Plattform sowie der Übermittlung einer Kontaktanfrage durch einen Interessenten erklären sich sowohl die Personaltrainer als auch die Interessenten mit den nachfolgenden AGB einverstanden.

Die Vermittlerin behält sich das Recht vor, das Angebot der Plattform jederzeit zu modifizieren, zu erweitern oder einzuschränken. Zudem kann die Plattform aus Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsgründen vorübergehend außer Betrieb genommen oder eingeschränkt werden, ohne dass daraus Ansprüche für Interessenten, Personaltrainer oder Dritte entstehen.

 

2. REGELUNGEN FÜR INTERESSENTEN

2.1. Nutzung der Plattform durch Interessenten

2.1.1 Auf der Webseite der Vermittlerin finden Interessenten eine Verlinkung zu der Plattform. Die Plattform enthält unter dem Reiter ,,Unsere Trainer“ eine Übersicht aller registrierten Personaltrainer. Diese Übersicht enthält die Profile sowie Landingpages der Personaltrainer mit Informationen zu:

    • dem Namen und Vornamen des Personaltrainers,
    • Sprachen des Personaltrainers,
  • dem/n Fitnessstudio/s, in dem der Personaltrainer tätig ist,
  • seit wann er Personaltrainer ist,
  • das Motto des Personaltrainers und weitere persönliche Angaben,
  • der Spezialisierung des Personaltrainers,
  • die Produkte des Personaltrainers (Beschreibung der Dienstleistung mit Angabe der Dauer und der Vergütung),
  • Social Media Accounts des Personaltrainers.

2.1.2 Nach Auswahl eines Personaltrainers gelangen die Interessenten zu einem Kontaktformular. Bei der Nutzung des Kontaktformulars nehmen die Interessenten eine Produktauswahl vor und tragen die folgenden Angaben ein:

  • Vor- und Nachname,
  • Telefonnummer,
  • E-Mail-Adresse,
  • eine individuelle Nachricht an den Personaltrainer.

Eine Registrierung des Interessenten auf der Webseite oder der Plattform ist nicht erforderlich.

2.1.3 Nach Absenden des Kontaktformulars leitet die Vermittlerin die Kontaktanfrage des Interessenten an den jeweiligen Personaltrainer weiter. Die weitere Kommunikation und mögliche Vertragsabwicklung erfolgt ausschließlich direkt zwischen dem Interessenten und dem Personaltrainer.

2.1.4 Unter dem Reiter ,,Unsere Studios“ erhält der Interessent eine Übersicht aller Fitnessstudios der Vermittlerin, in denen ein Personaltraining vereinbart werden kann. Zudem werden die Personaltrainer aufgelistet, die in dem jeweiligen Fitnessstudio ihre Leistungen anbieten.

2.1.5 Die Nutzung der Webseite und der Plattform und der dort bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten ist für Interessenten unentgeltlich.

 

2.2. Gegenstand des Nutzungsvertrages

2.2.1 Die Plattform dient als Vermittlungsinstrument, das Interessenten über eine Datenbank mit Personaltrainern zusammenführt. Die Vermittlerin übernimmt dabei ausschließlich die Rolle eines Kontaktvermittlers. Der Hauptvertrag über die Erbringung von Trainingsdienstleistungen kommt ausschließlich zwischen dem Interessenten und dem Personaltrainer zustande.

2.2.2 Mit Übermittlung der Kontaktanfrage an den jeweiligen Personaltrainer wird ein Vertragsabschluss zwischen dem Interessenten sowie dem Personaltrainer über die Ausführung eines Auftrages durch den Vermittler ermöglicht. Auf die genaue inhaltliche Vertragsregelung hat die Vermittlerin keinen Einfluss. Die inhaltliche Gestaltung des Vertrages über die Ausführung eines Auftrages bzw. die Inanspruchnahme einer Dienstleistung gebührt ausschließlich dem Interessenten sowie dem Personaltrainer. Die zwischen dem Interessenten sowie dem Personaltrainer getroffenen Verpflichtungen sowie Rechte tangieren die Vermittlerin nicht. Sie übernimmt für vertragliche Ausgestaltungen und Pflichtverletzungen sowie deliktische Pflichtverletzungen keinerlei Haftung.

2.2.3 Alle auf der Plattform registrierten Personaltrainer sind selbstständig tätig und agieren eigenverantwortlich in ihrem eigenen Namen. Sie sind keine Erfüllungsgehilfen der Vermittlerin.

 

2.3. Pflichten aus dem Nutzungsvertrag 

2.3.1 Die Nutzung der Plattform dient ausschließlich der Vermittlung von Personaltrainern und dem Abschluss von Trainingseinheiten. Der Interessent bleibt Vertragspartner des Personaltrainers. Eine missbräuchliche Nutzung der Plattform ist untersagt.

2.3.2 Das Kontaktformular muss vom Interessenten persönlich und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden. Er garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der von ihm gemachten Angaben.

 

3. REGELUNGEN FÜR PERSONAL TRAINER

3.1. Registrierung und Profilerstellung für Personaltrainer

3.1.1 Die Plattform wird von der Vermittlerin administriert. Personaltrainer erhalten von der Vermittlerin eine Einladung per E-Mail, die einen Link zum Onboarding-Prozess enthält. Über diesen Link muss der Personaltrainer im ersten Schritt eine Registrierung vornehmen. Mindestanforderungen für die Registrierung sind:

  • Volljährigkeit (18 Jahre)
  • Vollständiger Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Anlegen eines Benutzernamens und Passworts

3.1.2 Nach erfolgreicher Registrierung kann der Personaltrainer sein Profil weiterführend gestalten, inklusive Qualifikationen, Erfahrungen und Spezialisierungen. Zudem kann Bild- und Videomaterial hochgeladen werden.

3.1.3 Die Vermittlerin prüft alle eingereichten Daten auf Vollständigkeit und Fehlerhaftigkeit und gibt das Trainerprofil erst nach einer abschließenden Freigabe zur Veröffentlichung auf der Plattform frei.

3.1.4 Nach der initialen Freigabe können Personaltrainer ihre Profile selbstständig aktualisieren. Alle Änderungen müssen von der Vermittlerin geprüft und freigegeben werden, bevor sie auf der Plattform sichtbar werden.

3.1.5 Der Trainer kann sein Profil selbständig inaktiv setzen oder löschen.

3.1.6 Die Vermittlerin behält sich das Recht vor, Profile oder Änderungen abzulehnen oder zu entfernen, wenn gegen die Nutzungsbedingungen, geltende Gesetze oder andere Richtlinien der Vermittlerin verstoßen wird.

3.1.7 Die Nutzung der Plattform ist aktuell kostenfrei.

 

3.2. Richtlinien zum Dienstleistungsangebot der Personaltrainer

3.2.1 Personaltrainer verpflichten sich zu folgenden Richtlinien:

  • Keine sexuellen oder anstößige Inhalte
  • Keine diskriminierenden/rassistischen/fremdenfeindlichen Inhalte
  • Keine Werbung/Unterstützung für politische Parteien, weltanschauliche oder religiös extreme Gruppierungen o.ä.
  • Keine strafbaren Inhalte und keine Anstiftung zu kriminellen Aktivitäten
  • Keine Gewaltdarstellung oder -verherrlichung
  • Kein Verstoß gegen den guten Geschmack oder gegen die guten Sitten
  • Kein Verstoß gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen
  • Keine Nutzung der Plattform zu sonstigen missbräuchlichen Zwecken

3.2.2 Der Personaltrainer ist dazu verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben bezüglich des Umfangs seiner Dienstleistungen sowie seiner Qualifikationen eigenständig zu überprüfen. Dies gilt ebenso für alle auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen, für die gesetzlich vorgeschriebene Qualifikationen erforderlich sind. Die Verantwortung für den Inhalt und die Aktualität seines Profils liegt ausschließlich beim Personaltrainer. Eine Haftung der Vermittlerin ist in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.

3.2.3 Das Profil wird durch die Angabe eines Benutzernamens und eines Passworts erstellt, welche als Zugangsdaten dienen. Um eine unbefugte Nutzung durch Dritte zu verhindern, muss der Personaltrainer diese Daten vertraulich behandeln. Gibt er die Zugangsdaten an Dritte weiter, geschieht dies auf eigene Verantwortung. Stellt der Personaltrainer eine unautorisierte Nutzung seines Profils oder einen unberechtigten Zugriff durch Dritte fest, hat er die Vermittlerin umgehend darüber zu informieren und seine Zugangsdaten unverzüglich zu ändern.

3.2.4 Sollte der Personaltrainer für die Weitergabe seiner Zugangsdaten verantwortlich sein und daraus ein Schaden für die Vermittlerin entstehen, so ist er verpflichtet, diesen Schaden zu ersetzen

3.2.5 Der Personaltrainer ist selbst dafür verantwortlich, dass durch die von ihm im Rahmen seines Profils veröffentlichten Inhalte keine Urheberrechte Dritter verletzt werden. Er stellt sicher, dass sämtliche Inhalte, die er auf externen Webseiten oder Social-Media-Plattformen bereitstellt, entweder frei von Rechten Dritter sind oder er über die entsprechenden Nutzungsrechte verfügt.

3.2.6 Sollte ein Dritter gegenüber der Vermittlerin Ansprüche aufgrund einer Rechtsverletzung durch den Personaltrainer geltend machen, verpflichtet sich der Personaltrainer, die Vermittlerin vollständig von jeglicher Haftung freizustellen und die Verteidigung gegen diese Ansprüche auf eigene Kosten zu übernehmen. Zusätzlich erstattet der Personaltrainer der Vermittlerin sämtliche Kosten, die ihr durch ein rechtskräftiges Urteil oder einen Vergleich entstehen. Die Vermittlerin wird den Personaltrainer in angemessenem Umfang bei der Rechtsverteidigung oder Vergleichsverhandlung unterstützen. Die Möglichkeit der Vermittlerin, weitergehende Schadensersatzansprüche gegen den Personaltrainer geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.

3.2.7 Der Personaltrainer räumt der Vermittlerin ein uneingeschränktes, zeitlich, inhaltlich und räumlich unbefristetes Nutzungsrecht an allen von ihm im Profil hochgeladenen Inhalten wie Texten und Bildern ein. Diese Inhalte dürfen von der Vermittlerin unentgeltlich für gewerbliche Zwecke veröffentlicht, vervielfältigt, bearbeitet und verarbeitet werden. Zudem darf die Vermittlerin die Nutzungsrechte an Partnerseiten weitergeben, um die Reichweite der Vermittlungsplattform zu erhöhen.

 

3.3. Ablauf und Zustandekommen des Hauptvertrages mit dem Interessenten

3.3.1 Die Plattform dient der Vermittlung von Personaltrainern an interessierte Personen. Dazu leitet die Vermittlerin die Kontaktanfrage des Interessenten an die ihr bekannte E-Mail-Adresse des entsprechenden Personaltrainers weiter. Die Tätigkeit der Vermittlerin beschränkt sich ausschließlich darauf, Interessenten mit Personaltrainern in Kontakt zu bringen.

3.3.2 Durch die Weiterleitung der Kontaktanfrage an den jeweiligen Personaltrainer wird die Möglichkeit geschaffen, dass zwischen dem Interessenten und dem Personaltrainer ein Vertrag über die Erbringung einer Leistung zustande kommt.

3.3.3 Nach Erhalt der Kontaktanfrage kann der Personaltrainer dem Interessenten ein verbindliches Angebot für seine auf der Plattform angebotene Dienstleistung unterbreiten. Dabei sollte das Angebot möglichst konkret hinsichtlich Art, Dauer, Umfang und Vergütung formuliert sein. Die inhaltliche Ausgestaltung des Vertrages über die Erbringung einer Leistung obliegt ausschließlich dem Interessenten und dem Personaltrainer. Ein Vertrag zwischen diesen beiden Parteien kommt erst zustande, wenn der Interessent das Angebot annimmt.

3.3.4 Die zwischen dem Interessenten und dem Personaltrainer vereinbarten Rechte und Pflichten betreffen die Vermittlerin nicht. Sie übernimmt keinerlei Haftung für die vertragliche Gestaltung, Pflichtverletzungen oder deliktische Verstöße.

 

4. HAFTUNG

4.1. Haftungsausschluss und Haftungsumfang der Vermittlerin gegenüber dem Interessenten und dem Personaltrainer

4.1.1 Sobald die Suchanfrage eines Interessenten an einen Personaltrainer übermittelt wurde, übernimmt die Vermittlerin weder eine Gewähr noch eine Garantie für das Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses zwischen diesen Parteien.

4.1.2 Die Vermittlerin prüft die Qualifikationsangaben und die Identität jedes Personaltrainers nach bestem Wissen und Gewissen anhand der übermittelten Daten. Sie hat jedoch keinen Einfluss auf die Richtigkeit der vom Personaltrainer angegebenen Informationen und übernimmt hierfür keine Garantie.

4.1.3 Die Vermittlerin weist ausdrücklich darauf hin, dass sie keinen Einfluss auf die Richtigkeit oder Ernsthaftigkeit der Kontaktanfragen von Interessenten hat. Sie übernimmt keinerlei Garantie für die vom Interessenten im Rahmen der Anfrage gemachten Angaben

4.1.4 Die Vermittlerin übernimmt weder eine Haftung noch eine Gewährleistung für die fachgerechte Durchführung der vom Interessenten in Anspruch genommenen Dienstleistungen durch den Personaltrainer. Ebenso haftet sie nicht für Pflichtverletzungen, die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen Interessent und Personaltrainer ergeben.

4.1.5 Bei Verstößen gegen gesetzliche Vorschriften oder diese AGB behält sich die Vermittlerin das Recht vor, Personaltrainer oder Interessenten zu sanktionieren. Mögliche Maßnahmen umfassen unter anderem die sofortige Löschung von Daten oder Kontaktanfragen sowie die Ablehnung zukünftiger Registrierungen oder Anfragen.

4.1.6 Erbringt die Vermittlerin eigene Dienstleistungen für Interessenten oder Personaltrainer, ist ihre Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Diese Einschränkung gilt jedoch nicht für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit, für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sogenannte Kardinalpflichten), die die ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung erst ermöglichen, sowie für Pflichten, für die die Vermittlerin eine Garantie übernommen hat.

4.1.7 Die Vermittlerin weist auf die gesetzlichen Regelungen zur Bekämpfung von Schwarzarbeit hin. Weder Personaltrainer noch Interessenten dürfen Dienstleistungen anbieten oder in Anspruch nehmen, die gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) verstoßen.

4.1.8 Eine Haftung für Ausfälle, die auf höhere Gewalt oder technische Störungen des Internets zurückzuführen sind und nicht aus dem Einflussbereich der Vermittlerin stammen, ist ausgeschlossen.

 

5. ALLGEMEINE REGELUNGEN

5.1. Schlussbestimmungen

5.1.1 Der Dienst der Vermittlerin unterliegt den, im Zeitpunkt der Nutzung des Dienstes, geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Falls der Nutzer Inhaber eines Nutzeraccounts ist und vorausgesetzt, dass er durch die Änderung nicht unangemessen benachteiligt wird, ist die Vermittlerin berechtigt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, ganz oder teilweise, jederzeit aus den folgenden Gründen zu ändern: Aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen; aus Sicherheitsgründen; um existierende Merkmale der Services weiterzuentwickeln oder zu verbessern sowie um zusätzliche Merkmale hinzuzufügen; um dem technischen Fortschritt Rechnung zu tragen und technische Anpassungen vorzunehmen und um die künftige Funktionsfähigkeit der Services sicherzustellen. Wenn die Vermittlerin Änderungen vornimmt, setzt die Vermittlerin den Nutzer hierüber mit angemessener Frist in Kenntnis und weist ihn auf die ihm zustehende Rechte hin. Erweist sich eine Änderung als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar, wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Änderungen oder Bedingungen nicht berührt. Dessen ungeachtet behält sich die Vermittlerin das Recht vor, Änderungen an dem Dienst der Vermittlerin jederzeit vorzunehmen.

5.1.2 Falls eine Regelung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam, nichtig oder aus irgendeinem Grund undurchsetzbar ist, gilt diese Regelung als abtrennbar und beeinflusst die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der verbleibenden Regelungen nicht. Eine unwirksame, nichtige oder undurchsetzbare Bestimmung ist so umzudeuten, dass der mit ihr verfolgte wirtschaftliche Zweck erreicht wird.

5.1.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und des Kollisionsrechts. Für alle Belange, die die Vermittlerin betreffen, wird als ausschließliche Gerichtsbarkeit die Zuständigkeit der Gerichte des Gerichtsbezirks Berlin, soweit zulässig, vereinbart. Gerichtsstand Berlin gilt insbesondere im Verhältnis zu einem Nutzer, der keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat hat oder seinen festen Wohnsitz nach Wirksamwerden dieser Nutzungsbedingungen in ein Land außerhalb der EU verlegt oder dessen Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Soweit der Nutzer Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU ist, genießt er außerdem Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts seines Aufenthaltsstaates. Er kann Ansprüche im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die sich aus verbraucherschützenden Normen ergeben, wahlweise sowohl in Deutschland als auch in dem EU-Mitgliedsstaat, in dem er lebt, geltend machen.

5.1.4 Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereit. Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Verträgen erwachsen. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Vermittlerin schließt ausdrücklich eine alternative Streitbeilegung gemäß Richtlinie 2013/11/EU aus. Die E-Mail-Adresse der Vermittlerin lautet impressum@rsggroup.com. Die Vermittlerin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, in Deutschland an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) und in Österreich an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung gemäß Alternative-Streitbeilegungs-Gesetz (AStG) teilzunehmen.

 

5.2. Datenschutz

Für sämtliche Informationen im Zusammenhang mit dem Umgang mit den Daten der Interessenten sowie der Personaltrainer verweist die Vermittlerin auf ihre gesonderte Datenschutzerklärung.